Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wenn du ein grenzbruecker Wappen erstellen willst, dann solltest du dich natürlich ein wenig an die, im Larp übliche, Interpretation von realen Heraldikregeln halten. Sprich es muss nicht A (authentisch) sein, aber zumindest Gni (geschnichtsnah interpretiert) *g* Darüber hinaus gibt es grenzbruecker Besonderheiten.
Der Herzog, der Graf und weitere Barone usw. tragen das Grenzbruecker Wappen in rot/schwarz geviert mit ihrem entsprechenden Wappensymbol. Heraldisch wird das einfach nur mit „Grenzbruecker Wappen mit XXX belegt.“ abgekürzt. Das Wappen von Arkenwald ist z.B. das Grenzbruecker Wappen mit einer goldenen Eule belegt usw.
Ein gespaltener Schild in grün und rot wird im allgemeinen das Tiburer Feld genannt. Es sind die Markgräflichen Farben als Hintergrund für ganz Tibur. Besonders alte Familien oder Häuser tragen oft diese Farbkombination, wenn sie nicht zu einem der anderen großen Häuser, wie Firnherz oder Güldmark gehören. Es symbolisiert die Vereinigung von Tios und Ea, von denen alle Tiburer abstammen. Darüber hinaus existiert auch noch das Tiburer Feld mit Horizont, falls noch mehr heraldische Figuren untergebracht werden sollen.