Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it-bereich:lehen:gruenewald

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
it-bereich:lehen:gruenewald [2011/03/30 13:48]
acrulon
it-bereich:lehen:gruenewald [2011/06/27 17:42]
acrulon gelöscht
Zeile 3: Zeile 3:
 ==== Lage ==== ==== Lage ====
    
-Gruenewald liegt im Südosten [[.:arkenwald|Arkenwalds]] an den Westhängen des Gebirges der Schneegraten. Westlich von Gruenewald liegt [[.:Raulfels]], südwestlich [[.:Thulheim]]. Südöstlich liegt die Grenze zu [[.:Tibur]]. Im Osten wird Gruenewald durch die Schneegraten begrenzt, die nördlich über den Pass der Falkenwacht auf beschwerlichem Wege überquert werden kann. Dahinter liegt das Herzogtum Belartha, die ehemaligen Orckenmaare.+Gruenewald liegt im Südosten [[it-bereich:lehen:arkenwald|Arkenwalds]] an den Westhängen des Gebirges der Schneegraten. Westlich von Gruenewald liegt [[it-bereich:lehen:raulfels|Raulfels]], südwestlich [[.:Thulheim]]. Südöstlich liegt die Grenze zu [[.:Tibur]]. Im Osten wird Gruenewald durch die Schneegraten begrenzt, die nördlich über den Pass der Falkenwacht auf beschwerlichem Wege überquert werden kann. Dahinter liegt das Herzogtum Belartha, die ehemaligen Orckenmaare.
  
 {{:it-bereich:lehen:karte_gruenewald.jpg|Gruenewald}} {{:it-bereich:lehen:karte_gruenewald.jpg|Gruenewald}}
  
-==== Landschaft/Bodenschätze ==== +==== Wappen ==== 
-  + 
-Gruenewald liegt im Mittelgebirge, Ausläufer des kahlen Hochgebirges ragen im Osten hinein. Es ist im Westen stark bewaldet, was sich in östlicher Richtung mehr und mehr verringert. Je weiter man sich östlich bewegt, desto karger und felsiger wird auch der Boden. Dafür befinden sich im Osten große Kohleund Eisenvorkommen. Vorkommen an Edelmetallen sind jedoch nicht bekannt.+{{:it-bereich:lehen:gruenewald.png?300|Das Gruenewalder Minengezeug}}
  
 ==== Wichtige Orte ==== ==== Wichtige Orte ====
Zeile 27: Zeile 27:
  
 Mit dem Kriegszug nach Tibur im Jahre 1410 p.r.c. wurde auch Gruenewald wieder von den Schatten befreit und beginnt seitdem langsam mit dem Wiederaufbau, weiterhin unter der Führung von [[Leopold von Gruenewald]]. Mit dem Kriegszug nach Tibur im Jahre 1410 p.r.c. wurde auch Gruenewald wieder von den Schatten befreit und beginnt seitdem langsam mit dem Wiederaufbau, weiterhin unter der Führung von [[Leopold von Gruenewald]].
 +
 +==== Landschaft/Bodenschätze ====
 + 
 +Gruenewald liegt im Mittelgebirge, Ausläufer des kahlen Hochgebirges ragen im Osten hinein. Es ist im Westen stark bewaldet, was sich in östlicher Richtung mehr und mehr verringert. Je weiter man sich östlich bewegt, desto karger und felsiger wird auch der Boden. Dafür befinden sich im Osten große Kohle- und Eisenvorkommen. Vorkommen an Edelmetallen sind jedoch nicht bekannt.
  
 ==== Wirtschaft ==== ==== Wirtschaft ====
Zeile 40: Zeile 44:
  
 ====== Navigation ====== ====== Navigation ======
-zurück zur [[:start|Startseite]], zur [[it-bereich:lehen:arkenwald|Markgrafschaft Arkenwald]] oder zum [[it-bereich:reisefuehrer#die kronlehen|Reiseführer]]+zurück zur [[:start|Startseite]], zur [[arkenwald|Markgrafschaft Arkenwald]] oder zum [[reisefuehrer#die kronlehen|Reiseführer]]