Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it-bereich:clerus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
it-bereich:clerus [2010/10/09 20:35]
morbus
it-bereich:clerus [2010/10/17 21:59]
morbus
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Vom Clerus und der Ecclesia - Outtime-Informationen ====== ====== Vom Clerus und der Ecclesia - Outtime-Informationen ======
 ===== Hintergrund – Religion in Grenzbrueck, die Ecclesia, der Glaube an die Ewgen ===== ===== Hintergrund – Religion in Grenzbrueck, die Ecclesia, der Glaube an die Ewgen =====
- 
-===== Religion in Grenzbrueck ===== 
  
 Gläubigkeit und Frömmigkeit bestanden bislang schon immer in Grenzbrueck. Erst seit kurzem wird durch das (Wieder)Auftauchen der Kirche (in Grenzbrueck Ecclesia genannt) die Religion wieder aktiv bespielt. Bei der Religion handelt es sich um einen fiktiven Glauben an fiktive Götter (in Grenzbrueck die Ewigen oder auch Ewge) genannt, die sich aber in Struktur und Ausrichtung an der Kirche des 13. und 14. Jahrhunderts orientiert. Um die Darstellung eines (mehr oder weniger) gläubigen Mönches in einem Kloster glaubwürdig darzustellen, haben wir nachfolgend kurz die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Gläubigkeit und Frömmigkeit bestanden bislang schon immer in Grenzbrueck. Erst seit kurzem wird durch das (Wieder)Auftauchen der Kirche (in Grenzbrueck Ecclesia genannt) die Religion wieder aktiv bespielt. Bei der Religion handelt es sich um einen fiktiven Glauben an fiktive Götter (in Grenzbrueck die Ewigen oder auch Ewge) genannt, die sich aber in Struktur und Ausrichtung an der Kirche des 13. und 14. Jahrhunderts orientiert. Um die Darstellung eines (mehr oder weniger) gläubigen Mönches in einem Kloster glaubwürdig darzustellen, haben wir nachfolgend kurz die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Zeile 43: Zeile 41:
   * [[Stundenbuch]], ein Gebetbuch für Acrulonmönche mit Gebeten und Gesängen, nach den Chorgebetszeiten der Mönche unterteilt. Auch für andere Anlässe verwendbar, teilweise Latein.   * [[Stundenbuch]], ein Gebetbuch für Acrulonmönche mit Gebeten und Gesängen, nach den Chorgebetszeiten der Mönche unterteilt. Auch für andere Anlässe verwendbar, teilweise Latein.
   * [[Consuetudines Acrulonis]], ein Ordensregelbuch für eine Abtei eines Acrulonordens.   * [[Consuetudines Acrulonis]], ein Ordensregelbuch für eine Abtei eines Acrulonordens.
 +  * [[Severusschrift - Von der Gabe der Tugenden]], Wie die Ewgen den Menschen die fünf Tugenden schenkten.
 +  * [[Ueber den Ketzer]] - Schrift über den Ketzer, welcher die Seelen der Frevler im Atramentum an sich bindet.
 +  * [[Ueber die Alastia]] - Legende der Hl. Alastia, eine der wenigen weiblichen Heiligen des Acrulonglaubens.
 +  * [[Vom Hl. Seyfried]] - ein nicht nur in Mendreth verehrter Heiliger, viele Ritter in Grenzbrueck berufen sich auf diesen.
it-bereich/clerus.txt · Zuletzt geändert: 2012/03/05 12:07 von darana