Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


calendarium:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
calendarium:start [2010/10/03 12:10]
morbus
calendarium:start [2010/10/03 12:11]
morbus
Zeile 32: Zeile 32:
 **Die Wochentage und ihre Bedeutung** **Die Wochentage und ihre Bedeutung**
  
-  - Leyet = von Geleyt/geleyten; der Tag, der die Woche einleitet. +  - **Leyet** = von Geleyt/geleyten; der Tag, der die Woche einleitet. 
-  - Frohndey = die Endung „dey“ steht ueblicherweise fuer „Tag“, der Tag, an dem frueher und teilweise noch heute Abgaben an die Obrigkeit zu leisten waren. +  - **Frohndey** = die Endung „dey“ steht ueblicherweise fuer „Tag“, der Tag, an dem frueher und teilweise noch heute Abgaben an die Obrigkeit zu leisten waren. 
-  - Mittruh = an diesem Tage war nach alter Sitte zu ruhen, Handel und Geschaeft verboten und jegliche Arbeit, soweit moeglich einzustellen. +  - **Mittruh** = an diesem Tage war nach alter Sitte zu ruhen, Handel und Geschaeft verboten und jegliche Arbeit, soweit moeglich einzustellen. 
-  - Schintdey = von Schinder/schinden; Tag an dem Hinrichtungen stattfinden und auch heute noch stattfinden. +  - **Schintdey** = von Schinder/schinden; Tag an dem Hinrichtungen stattfinden und auch heute noch stattfinden. 
-  - Hatzney = Tag, an dem der Adel sich ueblicherweise zur Jagd begab. +  - **Hatzney** = Tag, an dem der Adel sich ueblicherweise zur Jagd begab. 
-  - Herzogsehr = Tag zu Ehren der Kronvasallen. +  - **Herzogsehr** = Tag zu Ehren der Kronvasallen. 
-  - Koenigsehr = hoechster Tag der Woche, Tag zur Ehren der Krone.+  - **Koenigsehr** = hoechster Tag der Woche, Tag zur Ehren der Krone.